Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Grundschule Ostelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Schulordnung: Grundschule Ostelsheim

Schulordnung der Grundschule Ostelsheim

Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern sollen sich an unserer Schule wohl fühlen. Die Kinder sollen ihre Persönlichkeit entfalten und in einer guten Atmosphäre lernen können.

1. Damit der Unterricht geregelt stattfindet, unterstützen wir uns gegenseitig.

  • Fünf Minuten vor Beginn der ersten Stunde werden die Schülerinnen und Schüler in das Schulhaus geholt. Zur zweiten Stunde werden die Kinder um 8.30 Uhr in das Schulhaus geholt.
  • Alle Schülerinnen und Schüler sind rechtzeitig vor Unterrichtsbeginn im Klassenzimmer. Vor dem Eingangsbereich werden sie verabschiedet und nach dem Unterricht dort wieder in Empfang genommen.
  • Spätestens zehn Minuten nach Unterrichtsschluss sollen alle Schülerinnen und Schüler das Schulgelände verlassen haben.
  • Bei Krankheit einer Schülerin oder eines Schülers muss spätestens am dritten Tag der Krankheit eine schriftliche Entschuldigung vorgelegt werden. Krankmeldungen am ersten Tag sollen dem/der Klassenlehrer/in über einen Mitschüler/in mitgeteilt werden. Telefonische Entschuldigungen bitte nur in Ausnahmefällen.
  • Bei Krankheit oder Abwesenheit von Lehrkräften gilt ab dem zweiten Tag ein Vertretungsplan, der den Kindern rechtzeitig ausgehändigt wird.
  • Krankmeldungen bzgl. des Schwimmunterrichts müssen am selben Tag schriftlich erfolgen. Bei häufigem Fehlen kann ein ärztliches Attest eingefordert werden.
  • Bei Schul- oder Klassenfesten haben die Eltern die Aufsichtspflicht für ihre Kinder.
  • Beurlaubungen vom Unterricht bis zu zwei Tagen werden beim Klassenlehrer/in beantragt. Bei einer längeren Dauer entscheidet die Schulleitung. Beurlaubungen vor oder nach den Ferien werden nicht genehmigt.

2. Im Schulhaus und auf dem Schulgelände verhalten wir uns so, dass sich alle wohlfühlen.

  • Das Schulhaus und der Pausenhof dürfen während der Unterrichtszeit nur mit Genehmigung einer Lehrkraft verlassen werden.
  • Die Schulregeln („Regeln für mich, für uns, für alle“) gelten für alle Schülerinnen und Schüler.
  • Im Winter ist Schneeballwerfen verboten. Schlittern ist nur an festgelegten Stellen erlaubt.
  • Handys, Smartphones, Smartwatches und andere elektronischen Geräte bleiben zu Hause.
  • In den Toiletten achten die Schülerinnen und Schüler besonders auf Sauberkeit.
  • Im Schulhaus und auf dem Pausenhof gehören Abfälle in die entsprechenden Abfalleimer.
  • Für mutwillige Beschädigungen an Schuleinrichtungen und Schulbüchern haften die Eltern der Schülerinnen und Schüler.

3. Es ist uns wichtig, ein gutes Miteinander zu pflegen

Stand: Oktober 2022